Krebs-Scan-Police der Hanse Merkur Versicherung

Leider kommt das Thema Krebs oft erst auf, wenn körperliche Beschwerden auftreten oder im Rahmen von Vorsorgemaßnahmen etwas auffällt.

Hier setzt neu ein Krebs-Scan an: Mit dem Programm können vielfältige, potenziell gefährliche Tumore, also sowohl Krebs als auch Krebsvorstufen, erkannt werden – und das auch in frühen, symptomlosen Phasen. Damit ist Krebs-Scan die optimale Ergänzung zu konventionellen Früherkennungsmethoden und der Partner hierfür die Hanse Merkur Versicherung.

Mit nur einer Blutentnahme – dem Bluttest PanTum Detect® ist es möglich, die Prozesse bei der Krebsentstehung schon in einem sehr frühen, symptomlosen Stadium zu erkennen

Im Verdachtsfall wird auch die weitergehende Diagnostik wie PET/CT/MRT  als Ganzkörperscan bezahlt, Kosten zwischen 1.000-2.000 eur.

„Übernimmt das nicht die Krankenversicherung?“

Ja und Nein; von den Krankenkassen und Privaten Versicherungen wird dies erst bezahlt, wenn eine klassische, medizinische Diagnose besteht (Stand 2023). Also meist erst sehr viel später und auch nur für ein betroffenes Körperteil.

Der Test reicht nicht aus, für einen Anspruch auf Kostenübernahme, zeigt er zwar das Tumormarker im Blut sind – aber eben nicht woher im Körper!

Eine Kostenübernahme der Kasse oder Versicherung greift erst wenn Symptome da sind oder ein medizinscher Verdacht aufkommt. Also schon viel Zeit vergangen!

Aber bei Krebs ist Zeit alles! Daher die Empfehlung: jetzt versichern und ein Test!

 

Hinweise-Produkt-Tarif-Information

Gibt es Gesundheitsfragen?

Ja, aber nur eine:  „Besteht derzeit eine Krebserkrankung (bösartige Neubildung) oder ein Hirntumor (auch gutartig) bzw. ist eine solche Erkrankung nicht seit mindestens 5 Jahren vollständig ausgeheilt* oder ist aufgrund eines Verdachts auf eine solche Erkrankung eine Untersuchung angeraten** bzw. steht ein Untersuchungsergebnis aus?“

*„ausgeheilt“ heißt: keine Medikamente/Maßnahmen mehr benötigt … bei Kontrollcheck keine Ablehnung / ** „Verdacht… Untersuchung angeraten“: familiäre Auffälligkeiten sind kein Verdacht im Antragssinne

 

Was kostet das?

Eintrittalter 18-69 Jahre: 1. Jahr mtl. 19,83 eur, ab dem 2. Jahr mtl. 27,50 eur      (EA ab 70 Jahre 45,30 eur)

Und wie läuft das praktisch ab?

Stufe 1

  • Antrag über den Makler stellen, dann Erhalt der Versicherungspolice
  • Eine Anmeldung im Onlineportal zur späteren Kostenübernahme
  • Einen Test-Partner-Arzt aufsuchen, Blut abgeben
  • FERTIG, im Optimalfall

Stufe 2  > mit einem positiven Test

Kostenübernahme und Unterstützung beim MRT/PET/CT  Termin

Stufe 3  > Krebs festgestellt

mit einer positiven Diagnose erfolgt die Weiterbehandlung durch die Krankenkasse/PKV.

Aber selbst dann gibt es aus dem Vertrag noch Zusatzleistungen:

  • freie Arztwahl und Einbettzimmer oder bei Verzicht tgl. 75 Euro
  • Beratungsleistung – Zweitmeinung , Transportkosten
  • Kurtagegeld 75 Euro / 42 Tage

Wie lange gilt der Vertrag?

Laufzeit 2 Jahre, danach jährliches Kündigungsrecht

Wie kann ich dies beantragen?

Es gibt einen pdf Papierantrag, sende ich gern auf Anforderung

 

Es gibt noch Fragen?  Einfach anrufen 030 934 99 233 oder 0177 8 444 000

Allzeit beste Gesundheit